Methode und Anwendung verbinden

Wertschöpfung neu denken!

In unseren Forschungsschwerpunkten nutzen und entwickeln wir KI-basierte Lösungen, Datenraum- und IoT-Technologien, New Space Technologien sowie Verfahren für Innovation und Transformation, um Supply Chains resilient und nachhaltig zu gestalten – heute und in Zukunft. Hier bündeln wir unsere Kompetenzen. Damit optimieren wir existierende Wertschöpfungsnetze und -prozesse und transformieren lineare Versorgungsketten und Infrastrukturen in Kreislaufsysteme.

Wertschöpfung neu denken in existierenden Strukturen

Unsere Forschung zur Optimierung bestehender Systeme

 

Forschungsschwerpunkt

Supply Chain AI

Wir entwickeln fortschrittliche KI-Methoden zur Lösung komplexer Analyse-, Prognose- und Optimierungsaufgaben in der Wertschöpfungskette. Durch die Kombination aus Methoden-Kompetenz in Künstlicher Intelligenz mit Expertise in Logistik und Supply Chain Management, gestalten wir Prozesse innerhalb und zwischen Unternehmen effizienter.  

 

Forschungsschwerpunkt

Datenzentrierte Raum- und Risikoforschung

Unsere Forschung fokussiert sich hierbei auf die Verwendung von AI zur Analyse von geografischen Bilddaten und natürlich-sprachlichen Texten für mehr zivile Sicherheit, widerstandsfähigere Supply Chains und nachhaltigere Standortentscheidungen.

 

Forschungsschwerpunkt

Intelligentes Ressourcenmanagement