Ineffizienz in älteren Anlagen
Ältere Anlagen in der Produktion und Logistik erzeugen häufig nicht den erforderlichen Datenfluss für eine moderne Prozesssteuerung. Dies erschwert eine systemübergreifende Analyse der Prozessschritte über Geräte und Plattformen hinweg, was zu Ineffizienzen führt.
IoT-Retrofitting für moderne Prozesse
Wir bieten Ihnen eine kostensparende Modernisierung Ihrer Bestandsanlagen durch IoT-Retrofitting:
- Beratung: Nach einer initiierenden Beratung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Proof of Concept (PoC).
- PoC-Entwicklung: Wir setzen kostengünstige und zuverlässige Sensorik ein, um Anlagenzustände zu erfassen. Durch unseren innovativen Ansatz binden wir bestehende Geräte mithilfe von Web of Things (WoT)-Technologien ins Internet der Dinge ein und verarbeiten deren Daten effizient weiter. Mit Big Data Analytics, Machine Learning und semantischer Datenintegration transformieren wir Ihre Anlagen in smarte, zukunftsfähige Systeme. So schaffen wir durch IoT-Interoperabilität Transparenz und Kosteneinsparungen in Ihren Produktions- oder Logistikprozessen.
- Vertiefende Schulung: Nutzung des entwickelten PoC bei der Übergabe.
Wenn Sie eine ältere Anlage mittels IoT-Retrofitting ins Internet der Dinge bringen möchten, aber eine Einschätzung der Kosten-Nutzen-Abwägung oder des Vorgehens benötigen, nutzen Sie unsere IoT-Interoperabilitätsberatung, um die Dimension der PoC-Entwicklung zu ermitteln.