
Unstrukturierte und strukturierte Datenquellen für Analysen nutzbar machen
Die Menge an verfügbaren Daten steigt kontinuierlich – auch in industriellen Prozessen. Für eine effiziente Nutzung müssen diese Daten aus unterschiedlichsten Quellen und Formaten sinnvoll zusammengeführt werden. Hier kommen Knowledge Graphs (KG) und Large Language Models (LLM) ins Spiel: sie sind ein neuartiger Ansatz zur Informationsextraktion und prädestiniert für Analysen von unstrukturierten und strukturierten Datenquellen.
Semantische KI-Technologien in der Industrie durch Fraunhofer
Im Fraunhofer Konsortialprojekt INSIGHT wird erforscht, wie diese Technologien tatsächlich wirtschaftlich und verantwortungsbewusst in der Industrie eingesetzt werden können. Dafür wird untersucht, wie unstrukturierte und strukturierte Datenquellen der Industrie wie z. B. Berichte, Statistiken und E-Mails für die automatisierte Analyse und Entscheidungsfindung durch Knowledge Graphs und Large Language Models nutzbar gemacht werden können. Im schlagkräftigen Verbund von fünf Fraunhofer-Instituten wird tiefe technologische Methoden-Kompetenz mit fundiertem Domänenwissen kombiniert. Ziel ist, semantische KI-Technologien im industriellen Kontext nicht nur zu entwickeln und anzuwenden, sondern auch zu etablieren.