Symposium  /  24. April 2025  -  25. April 2025, 8:30 – 17:00 Uhr

Solid Symposium 2025: Perspektiven und Anwendungen von fairen verknüpften Datenräumen

For the English text please change the language

 

Das 3. Solid Symposium findet am 24. und 25. April 2025 an der Universität Leiden statt.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2023 in Nürnberg und 2024 in Leuven ist auch das Sold Symposium 2025 ein wichtiges Forum für Early Adopters aus Wissenschaft, und Forschung, Unternehmen und öffentlicher Verwaltung sowie Nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2023 in Nürnberg und 2024 in Leuven ist das Sold Symposium 2025 ein zentrales Forum für Early Adopters aus Wissenschaft, Forschung, Unternehmen und öffentlicher Verwaltung. Hier tauschen sich Fachleute und Interessierte über die neuesten Entwicklungen in Solid (Social Linked Data), FAIR Science und verwandten Technologien im Linked Web aus. Die FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) gewährleisten, dass wissenschaftliche Daten auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar sind.

Das Symposium wird von Prof. Dr. Andreas Harth und den Teams der Abteilung Data Spaces & IoT Solutions am Fraunhofer IIS sowie des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der FAU mitorganisiert. Die Teilnehmenden erwartet ein umfangreiches Programm mit Keynotes, Panels, Poster Sessions und Tutorials, die sich mit Technologien und Anwendungen von Solid beschäftigen – von Datenschutz über Gesundheit bis hin zu Interoperabilität.

Nutzen Sie das #SoSy2025, um den Stand der Technik zu diskutieren, Best Practices kennenzulernen und innovative Ideen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem internationalen Austausch, um neue Technologien praktisch umzusetzen. Seien Sie dabei und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Industrie!