Messe / 11. März 2025 - 13. März 2025
LogiMAT 2025: Smarte und effiziente Supply Chain-Prozesse mit KI
Bereich Supply Chain Services auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart, Halle 4/B25
Hohe Lagerbestände, umweltbelastende Lagerorganisation und ineffiziente und komplexe Prozesse können mit Analytics und Künstlicher Intelligenz optimiert und ressourcenschonender gestaltet werden. Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart, Halle 4 B25, stellt Fraunhofer IIS seine neuesten KI-Lösungen und Strategien dafür vor. Besuchen Sie unseren Stand und testen Sie live an Demonstratoren unsere Software-Lösungen und Entwicklungen für:
- Intelligentes Ressourcenmanagement
- Optimiertes Bestands- und Lagermanagement
- Datenbasierte Analyse und Optimierung komplexer, dynamischer Prozesse
- Benchmarking für die Zukunft: Nachhaltigkeit im Lager
- Generative KI in Geschäftsprozessen
Expert Forum »Smarte und effiziente Supply Chain-Prozesse mit KI«
Donnerstag, 13. März 2025, 13:00 – 13:50 Uhr, LogiMAT Arena, Atrium Eingang Ost | Moderation: Dr. Paulina Prantl, Abteilungsleitung »Analytics« im Bereich Supply Chain Services
Unternehmen müssen heute ihre Supply Chain nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig organisieren. Hohe Lagerbestände, ineffiziente Prozesse und komplexe Abläufe können mit Analytics und Künstlicher Intelligenz optimiert und ressourcenschonender gestaltet werden. Im Expert Forum stellen die Referentinnen und Referenten unsere neu entwickelten KI-Lösungen und Strategien für ein intelligentes Ressourcen- und Bestandsmanagement sowie für die Optimierung komplexer, hochdynamischer Intralogistik- und Produktionsprozesse vor und diskutieren deren Praxisanwendungen.
- KI-Lösungen und Strategien für smarte und effiziente Supply Chain-Prozesse: Wie wir unsere Methoden in die Anwendung bringen | Keynote von Dr. Paulina Prantl
- Optimiertes Bestandsmanagement bei Kühne + Nagel: KI-gestützte Bestellvorschläge für den bestmöglichen Trade-off zwischen Verfügbarkeit und Kosten | Vortrag von Sarah Neumann, Gruppenleitung »Optimization« im Bereich Supply Chain Services
- Process AI: Maßgeschneiderte KI-Lösungen für die Optimierung dynamischer Intralogistik- und Produktionsprozesse | Vortrag von Simon Rauch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Process Intelligence« im Bereich Supply Chain Services
- Mit KI Mehrwert erzielen – auch wenn die Daten nicht mitspielen | Vortrag von Florian Karl, Gruppenleitung »Data Efficient Automated Learning« im Bereich Supply Chain Services